-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Schlagwörter
16mm Negative 360 Grad Ansicht Adox Aktfotografie Analoge Fotografie analog film apple AppStore Ausstellung barcode Betriebssystem bildbearbeitung bilddatenbank blätterkatalog Boot datenschutz Digitalisierung Domainendungen Domainnamen Domainregistrierung Ferrania Film Filmferrania Filmscanner Filmsonderformate Fotobuch Fotograf fotografie FreeBSD Henri Cartier-Bresson Heuschrecke ICANN ILFORD imabas Imogen Cunningham Installation DVD Kodak Kodak Imagelink Lab Direct lion lochkamera Macro Mapplethorpe minox minox Negative NetBSD neue TLD Opticfilm 120 osx Panorama photoline pinhole pinholeday Plustek Pocketfilm Portraitfotografie Produktpräsentation Protrait QR-Code qrcode Reflecta 10T Rollei A110 Scanner scanner. Mittelformat Schwarzweiss Film Server Skorpion Streetfotografie strichcode TLD Vuescan Win7 XTOL zoomdarstellung zoomfunktion
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Lee Miller
Lee Miller war vor allem Fotografin und Journalistin, u.a. hat sie sehr berührende Reportagen ab 1944 in Deutschland geschrieben. Auch war sie bei der Befreiung von den KZ Buchenwald und Dachau als Fotografin dabei.
Sie war eine der wenigen Kriegberichterstatterinnen.
Leider hört man nur selten was von ihr und dann meist nur in Zusammenhang mit einem gestellten Foto in einer Badewanne.
Hier ein Film über Man Ray und Lee Miller (sie war auch Fotomodell in ihren frühen Jahren bis 1931).
Ihr fotografisches Werk wird meist nicht erwähnt.
Hier etwas über ihre surrealistischen Fotoarbeiten.
Hier ein Film über ihr Leben
Das Lee Miller Archiv.
Hier nun ein kurzer Bericht in der fr von heute (20.12.2019).
Kommentare deaktiviert für Lee Miller
Veröffentlicht unter Uncategorized
Bilder aus dem Garten
meiner 87j. Mutter. … weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Bilder aus dem Garten
Veröffentlicht unter Uncategorized
Bruce Bickford Ausstellung Ulm
Gerade im Stadthaus Ulm die Bruce Bickford Werkschau entdeckt!
Es gibt viele, viele Modelle, Zeichnungen und auch einige Animationen zu sehen.
Unbedingt ansehen! Die Ausstellung geht noch bis 18.Juni 2017.
Tour durch die Ausstellung, erklärt von Bickford selbst gibts hier zu sehen.
Wer ihn nicht kennt: hier oder die Animationen für FRANK ZAPPAs „DUKE OF PRUNES“ oder hier und hier
Kommentare deaktiviert für Bruce Bickford Ausstellung Ulm
Veröffentlicht unter Uncategorized
Ferrania P30 Film Alpha Version jetzt lieferbar
Der P30 Schwarzweißfilm von Ferrania in einer Alpha-Version ist jetzt lieferbar.
Hier gehts zum Shop und hier mehr zu Ferrania und dem Kickstarter Projekt.
Update 29.5.17: Hier nun die Daten für die Entwicklung und weitere Infos.
Kommentare deaktiviert für Ferrania P30 Film Alpha Version jetzt lieferbar
Veröffentlicht unter Uncategorized
openmediavault: grub-Installationsfehler
Bei der Installation des NASServers OpenMediaVault tritt bei der Installation von grub ein Fehler „“Grub konnte nicht auf /dev/sda installiert werden. Schwerwiegender Fehler“ auf.
Es soll von einem USB Stick – gemountet unter /dev/sda auf einen anderen USB Stick gemountet und /dev/sdb installiert werden.
Das Problem ist, daß die Installationsroutine versucht grub auf das Installationsmedium (/dev/sda) zu installieren, was natürlich nicht funktioniert.
Um die Installation trotzdem korrekt zu Ende zu führen hat für mich folgendes Vorgehen funktioniert:
Da der ganze Vorgang bis zur grub-Installation korrekt funktioniert ist alles was benötigt wird eigentlich schon auf dem richtigen USB-Stick.
Tritt dann die o.g. Fehlermeldung auf, kommt man mit „weiter“ ins Installationsmenue. Entfernt man jetzt das Installationsmedium (/dev/sda) und wählt im Installationsmenue den Punkt „Grub auf der Festplatte installieren“ läuft der ganze Vorgang problemlos zu Ende.
Vermutlich gibt es eine elegantere Lösung, aber für mich hat das so funktioniert.
Das Mainboard bei dem dieses Problem auftrat ist ein ASRock QC5000-ITX/PH.
Kommentare deaktiviert für openmediavault: grub-Installationsfehler
Veröffentlicht unter Uncategorized
Neuer Film von Bergger – Pancro400
Bergger kündigt einen neuen Schwarzweißfilm, den Bergger Pancro400 als Planfilm und auch als 120 Rollfilm und als 135 KB Film an.
Weitere Infos direkt bei Bergger und noch das Datenblatt.
Kommentare deaktiviert für Neuer Film von Bergger – Pancro400
Veröffentlicht unter Uncategorized
Photoline ist in Version 20 erschienen
Heute ist die Bildbearbeitungsoftware Photoline in der Version 20 für Windows und OSX erschienen. Es gibt viele sinnvolle Neuerungen und Verbesserungen.
Neben der reinen Bildbearbeitung ist auch der Satz von Dokumenten und der Export in pdf/X möglich. Selbstverständlich kann dazu auch in CMYK als Farbraum gearbeitet werden, ebenso sind bis 32bit pro Farbkanal möglich. Plugins für Photoshop funktionieren ebenfalls.
Die Software gibt es als 32bit und 64bit Version und kann 30 Tage kostenlos getestet werden, danach ist für Neukunden der Preis gerade einmal 59,-EUR, somit ist Software wirklich zu empfehlen. Hier wird seit vielen Jahren damit gearbeitet.
Kommentare deaktiviert für Photoline ist in Version 20 erschienen
Veröffentlicht unter Uncategorized
sw-Film Maco TS Eagle
Weil gerade in einem Forum darüber diskutiert wurde, ein paar Beispiele zum Maco TS Eagle Film …weiterlesen
Kommentare deaktiviert für sw-Film Maco TS Eagle
Veröffentlicht unter Uncategorized
Nick Brandt – Ausstellung Ulm
Fotoausstellung im Stadthaus Ulm – grandiose Fotos von Nick Brandt.
Man muss wissen, daß die Fotos mit einer 6×7 (Pentax 67) Kamera entstanden sind und maximal ein 200mm Objektiv benutzt wurde – er war also sehr nach dran!
Hier auf photo.net antwortetet er in einer Diskussion und schreibt etwas zu seiner Technik.
Interessante Videos zum HowTo gibts auf Vimeo.
Ich empfehle sich die Bilder einmal anzusehen, die Ausstellung geht noch bis zum 23.Oktober.
Kommentare deaktiviert für Nick Brandt – Ausstellung Ulm
Veröffentlicht unter Uncategorized
Harman Technology an Investor verkauft
Harman Technology wurde an den Finanzinvestor PEMBERSTONE VENTURES LTD verkauft .
Kommentare deaktiviert für Harman Technology an Investor verkauft
Veröffentlicht unter Photographie, Uncategorized