In den Bildarchiven befinden sich noch viele Bilder als Negative oder Dias auf klassischem Analogfilm. Oft wäre es wünschenswert diese Bilder etwa Produktabbildungen, Werbeaufnahmen oder einfach historisch interessante Aufnahmen weiterhin zu nutzen.
Wir digitalisieren Ihre Bilder, egal ob es ich um Filmnegative, Glasnegative, Dias oder Papiervorlagen handelt. Selbstverständlich können wir die digitalisierten Bilder nacharbeiten, retuschieren oder Ihnen auch Abzüge erstellen.
Auch „exotische“ Formate wie etwa die Filmformate der sogenannten Subminiaturkameras, wie das Minox 8×11 Format, das 16mm Format etwa der Minolta 16 oder Mamiya 16, das Pocketformat 110, das 126 Kassettenfilmformat oder auch das Format des Kodak Disc Films und viele mehr können wir ebenfalls digitalisieren.
Beispiele für digitalisierte Subminiaturformate:
![]() Minolta 16 Negativ |
![]() Minox 8×11 Negativ |
![]() Mamiya 16 |
![]() Minox Dia 1963 |
![]() 126 Kassettenfilm 1970er Jahre |
![]() Discfilm Format Die Qualität der Discfilmnegative ist meist unbefriedigend in der Schärfe und auch in der Farbdarstellung.
|
![]() Pocketfilm (110) |
![]() Pocketfilm (110) |
Falls Sie Ihr Archiv oder einzelne Bilder digitalisieren fragen Sie uns an.
Alle Bilder: Das Copyright der Fremdbilder liegt bei den jeweiligen Urhebern.

Links:
Digitalisierte Pocket 110 Filme und hier
Digitalisierte Mamiya 16 Filme und hier
Digitalisierte Minolta 16 Filme
Digitalisierte Minox Dias
Pinhole Negative
Weitere Bilder mit Pentax 110
Weitere Bilder in der Galerie
Kodak Ektar
Ilford FP4 ( ohne plus) aus den 1980er Jahren